Ich stelle mich kurz vor:

Schon während meines Studiums der Veterinärmedizin (abgeschlossen 2016) begann ich damit Echokardiografien unter einer lieben Professorin an der LMU München durchzuführen.

Die Kardiologie begleitet mich seitdem stetig und ständig. Neben einschlägigen Fortbildungen habe ich zwei Jahre lang bei einer Kollegin hospitiert, welche Diplomate für Kardiologie ist. Hier habe ich sicherlich am meisten mitgenommen.

Die Kardiologie ist mein täglich Brot und begeistert mich, ebenso täglich, aufs Neue. Kein Patient ist wie der Andere und es wird niemals langweilig. Man muss fix sein, auf dem neuesten Stand bleiben und kleinteilige Anpassungen im Medikamentenschema helfen den Patienten häufig immens.

Klingt anstrengend? Macht aber Spaß!

Und wer medizinisches Kleinpuzzeln mag, landet eigentlich automatisch in der weiteren Internistik.

Je komplizierter es wird, desto mehr Spaß habe ich an Diagnostik und am erstellen der Therapiepläne.

Fortbilden, Nachlesen und weitersuchen machen mir unheimlich viel Spaß. Und so hat sich auch die “restliche” Internistik in mein Herz geschlichen. Hier nimmt sie ebenso viel Raum ein wie die Kardiologie und fordert ihre Stunden.